Das Fastenprogramm

Das Fastenprogramm ist bewusst so gehalten, dass Sie nicht vorgeschrieben bekommen, welches Obst oder welches Gemüse Sie an welchem Tag essen sollen. Sie dürfen sich Ihre Rezepte selbst aussuchen und auch die Essmenge selbst bestimmen. Basenfasten funktioniert – ob Sie nun eine Kartoffel mehr oder weniger essen. Wichtig ist, dass Sie sich an bestimmte Grundregeln und an die 100% basische Kost halten.

Es geht darum, dass Sie aus der vorgegebenen Auswahl an basischen Nahrungsmitteln sich jeweils diejenigen aussuchen, auf die Sie spontan Lust haben.

Essen Sie beim Basenfasten etwa 20 % Obst und 80 % Gemüse. Planen Sie Ihre Rohkostgerichte zum Frühstück und Mittagessen ein und essen Sie am Abend ein gedünstetes Gemüsegericht oder eine Suppe.
Ein wesentlicher Punkt beim Basenfasten gilt die entsprechenden Jahreszeiten von Obst und Gemüse zu beachten! Was passiert, wenn Sie das nicht einhalten?

Unsere Stoffwechselleistungen verändern sich mit den Jahreszeiten. Im Sommer ist der Stoffwechsel am aktivsten, auch unser Gemüt ist im Sommer oft aufgehellter, was vermutlich mit der Stoffwechselaktivierung durch die vermehrte Sonneneinstrahlung zusammenhängt. Das Verdauungssystem ist ebenfalls aktiver: Beeren, Tomaten und vor allem Rohkost sind deshalb im Sommer viel verträglicher. Die Früchte und Gemüse des Sommers verderben sehr schnell, sie haben einen hohen Vitamin- und Wassergehalt – schneller Verzehr ohne lange Lagerung empfiehlt sich daher. Im Winter dagegen schaltet der Stoffwechsel auf Reserve, denn das Nahrungsangebot der Natur ist nur sehr gering. Die Gemüsesorten des Winters sind daher auf „Speicherung“ eingestellt, denn sie müssen die Nährstoffe einen Winter lang halten.

Auch außerhalb der Basenfastenzeit erleichtern Sie damit Ihrem Körper seine Stoffwechselaufgaben enorm und tragen so zu Ihrer Gesundheit bei.

Das Fastenprogramm enthält somit Ratschläge, wie Sie die einzelnen Mahlzeiten sinnvoll im Sinne des Basenfastens gestalten können. Eine große Auswahl an möglichen Rezepten finden Sie im ausführlichen Script oder den vorgeschlagenen Büchern.

Beim BASENFASTEN mit Schüßler-Salzen sind Sie rundum versorgt. Voraussetzung ist, dass Sie ihren Speiseplan abwechslungsreich gestalten.

Quellennachweis: Sabine Wacker